Dr. Monika Niederstätter
Sportpsychologin, Mentaltrainerin, Entspannungstrainerin
„Aus meiner eigenen Erfahrung als ehemalige Leistungssportlerin weiß ich, dass viele Sportler körperlich sehr hart trainieren, aber im mentalen Bereich oft Mängel haben. Als Sportpsychologin versuche ich den Sportlern zu vermitteln, dass man auch die mentale Komponente trainieren kann. Denn sehr oft entscheidet schlussendlich die mentale Stärke über Sieg und Niederlage, aber sie trägt vor allem auch zu einem besseren Wohlbefinden bei.“Geboren in Meran am 02.03.1974,
- Matura an der Lehrerbildungsanstalt Meran (1993).
- Diplomstudium der Psychologie in Innsbruck (1994-2000).
- Diplomarbeit über sportpsychologisches Thema: „Vorwettkampfstress und dessen Bewältigung in den leichtathletischen Laufdisziplinen.“
Zusatzausbildungen
- Sportpsychologie und Mentalcoaching (2005/2006)
- Jugendtrainerin des italienischen Leichtathletikverbandes (2004/2005)
- Ganzheitliche Entspannungstrainerin (2014/2015)
- Entspannungspädagogik für Kinder (2014)
Ehemalige Leistungssportlerin
(Leichtathletik: 400m Hürden)
- Teilnahme an Olympischen Spielen (Sydney 2000 und Athen 2004), Weltmeisterschaften (1999, 2001, 2003, 2005), Europameisterschaften (1998, 2002: 4.Platz), und ehemalige Inhaberin des Italienrekordes über 400m Hürden (55,10 sec.), 9-fache italienische Meisterin.
- Südtiroler Sportlerin des Jahres 2000.
- Im Kindes- und Jugendalter wettkampfmäßige Ausübung folgender Sportarten: Kunstturnen, Ski Alpin, Tennis und Leichtathletik.
„Ich persönlich habe den Vorteil, dass ich selbst Leistungssport betrieben habe und die Zweifel und den ständigen Druck eines Leistungssportlers genau kenne. Aber ich kenne auch die unbeschreiblich schönen und intensiven Gefühle, die man nur im Sport erfährt. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich eine Kombination aus meiner Ausbildung, der Psychologie und meiner Leidenschaft, dem Sport, zu meinem Beruf machen konnte!“
Angebote
- Individuelle Beratung
- Beratung von Mannschaften
- Entspannungsübungen für Kinder und Erwachsene
- Entspannt und stressfrei laufen
- Betriebliche Gesundheitstage
- Vorträge und Fortbildungen
Sportpsychologie und Mentaltraining
Persönlichkeitsbildung und Leistungsoptimierung
Mentale Trainingstechniken
- Mentales Techniktraining (Visualisierung)
- Stressmanagement
- Motivations- und Zielsetzungstraining
- Entwicklung von Selbstvertrauen
- Entspannungs- und Anspannungstraining
- Selbstgesprächs- und Einstellungstraining
- Aufmerksamkeits- u. Konzentrationstraining
- Training der Mentalen Stärke
Entspannung
In einer 2-jährigen Ausbildung zur Ganzheitlichen Entspannungstrainerin habe ich viele verschiedene Entspannungsmethoden kennengelernt und kann so auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Eine zusätzliche Ausbildung zur Entspannungspädagogik für Kinder ermöglicht es mir, Kindern spielerisch den Entspannungszustand näher zu bringen.In unserem Alltag kommt die Entspannung nämlich meistens zu kurz. Dabei können wir unseren Aufgaben viel besser gerecht werden, wenn wir innerlich ruhig und gelassen sind. Ein entspannter Zustand trägt zu Wohlbefinden, erhöhter Lebensqualität und Leistungsfähigkeit bei.
Entspannt und stressfrei Laufen
Mit diesem innovativen Trainingsprogramm trainierst du deinen Körper und deinen Geist gemeinsam. Verbinde Laufen und Mentaltraining, um dein Wohlbefinden und deine mentalen Fähigkeiten wie Konzentration und Motivation zu verbessern.Dieses Training eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und ist nicht leistungsorientiert.